Anzeige

Landkreis Würzburg: Strom fast ausschließlich aus erneuerbaren Energien

09.04.2025, 06:00 Uhr in Lokales
Ein windrad vor einem blauen himmel voller wolken
Foto: pixabay.com

Der Landkreis Würzburg versorgt sich schon jetzt weitgehend mit Strom aus regenerativer Erzeugung vor Ort. Also beispielsweise vom Wind, der Sonne oder Biomasse. Das zeigt ein Blick in den Energiemonitor des Bayernwerks. Er vergleicht Stromerzeugung und –verbrauch.

Fast 90 Prozent des Stromverbrauchs 2024 wurden im Kreis Würzburg aus erneuerbaren Energien abgedeckt, die vor Ort gewonnen wurden. In drei von vier Wochen wurde mehr Strom erzeugt als verbraucht. Gäbe es schon jetzt die Möglichkeit, Energie in großem Umfang zu speichern, könnte sich der Landkreis Würzburg das komplette Jahr aus regenerativem Strom versorgen. Gleichzeitig könnte noch überschüssiger Strom ins Netz abgegeben werden.

Im Winterhalbjahr stammt die Energie im Landkreis Würzburg vor allem aus Windkraft, im Sommer aus Solaranlagen. An dieser Stelle zeigt sich allerdings auch der Einfluss des Wetters. 2023 wurden aus Sonnenenergie noch 3 Prozent mehr Strom gewonnen, im Vergleich war vor allem der September 2024 im Jahresvergleich deutlich schlechter.