Anzeige
Kitzingen: Betrug verhindert
26.05.2021, 10:22 Uhr in Lokales
![Verschiedene Geldscheine aufgefächert Verschiedene Geldscheine aufgefächert](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 576w)
Foto: Funkhaus Würzburg
In Kitzingen hat das aufmerksame Personal eines Supermarktes einen Betrug verhindert. Ein Mann aus dem Kreis Kitzingen war von einer Betrügerin angerufen worden – und sollte „Google-Play-Karten“ im Wert von 900 Euro kaufen. Die Kassiererin und der Marktleiter wurden aber sofort hellhörig und riefen die Polizei. Sie klärten den Mann über die Masche auf. Wer einen ähnlichen Anruf von Unbekannten bekommt, soll das Telefonat sofort beenden und die Polizei verständigen.