Anzeige
Landkreis Würzburg: Kampf gegen Leerstand in Städten und Gemeinden
16.04.2021, 07:00 Uhr in Lokales
![Verschiedene Geldscheine aufgefächert Verschiedene Geldscheine aufgefächert](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/verschiedene-geldscheine-aufgefaechert.jpg 576w)
Foto: Funkhaus Würzburg
Mit einem Bündel von Maßnahmen nimmt der Landkreis Würzburg den Kampf gegen den Leerstand in Städten und Gemeinden auf. Dabei sollen beispielsweise Bürger animiert werden, in den Altorten zu bauen oder ältere Gebäude zu renovieren. So gibt es seit neuestem finanzielle Förderungen von Abriss- und Entsorgungskosten aber auch bei Gebäudesanierungen. Weitere Informationen erteilt das Landratsamt Würzburg telefonisch und auf der Homepage.