Anzeige
Mainfranken: Omikron lässt Infektionszahlen steigen
29.01.2022, 07:40 Uhr in Lokales
![Eine Darstellung des Coronavirus in rot Eine Darstellung des Coronavirus in rot](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/corona-virus-rot-pixabay.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/corona-virus-rot-pixabay.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/corona-virus-rot-pixabay.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/corona-virus-rot-pixabay.jpg 576w)
Symbolbild: pixabay.com
Die Corona-Variante Omikron lässt die Infektionszahlen in Mainfranken weiter steigen. In der Region haben sich in den letzten 24 Stunden 1930 Menschen mit Corona infiziert, allein 600 davon im Landkreis Würzburg. Die Inzidenzen im Raum Würzburg, Kitzingen und Main Spessart liegen überall über der Marke von 1.000. Spitzenreiter bleibt weiterhin die Stadt Würzburg mit einer Inzidenz von 1.842,4.