Anzeige
Region Würzburg: Gemeinsames Wohnkonzept
13.05.2022, 15:30 Uhr in Lokales
![Ein Drohnenbild der Stadt Würzburg mit der Festung Marienberg der Löwenbrücke dem Main und den Weinbergen Ein Drohnenbild der Stadt Würzburg mit der Festung Marienberg der Löwenbrücke dem Main und den Weinbergen](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/drohnenbild-wuerzburg-stadt-festung-main.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/drohnenbild-wuerzburg-stadt-festung-main.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/drohnenbild-wuerzburg-stadt-festung-main.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/drohnenbild-wuerzburg-stadt-festung-main.jpg 576w)
Foto: Funkhaus Würzburg
Bezahlbarer Wohnraum für alle in der Region Würzburg. Dieses Ziel wollen Stadt und Landkreis gemeinsam angehen. Dazu haben sie gemeinsam das Handlungskonzept Wohnen entwickelt, das jetzt offiziell vorgestellt wurde.
Für das Erreichen des gemeinsamen Ziels sind zwei verschiedene Strategien vorgesehen. Für die Stadt Würzburg wird es wichtig sein genügend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Im Landkreis liegt der Fokus vor allem darin, gegen die Leerstände in den Ortskernen kleinerer Gemeinden anzukämpfen und das Wohnen im Landkreis noch attraktiver zu gestalten. Beim Thema Wohnen setzen Landkreis und Stadt nicht auf Konkurrenz, sondern mit diesem Handlungskonzept auf Kooperation.
Weitere Informationen zum Konzept findet ihr hier.