Mainfranken: FFP2-Masken-Pflicht in Rathäusern und Ämtern
![1611153312ffp2 1611153312ffp2](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/1611153312ffp2.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/1611153312ffp2.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/1611153312ffp2.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/1611153312ffp2.jpg 576w)
Wer in Bayern einkaufen geht oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, muss seit Montag eine FFP2-Maske tragen. Solch eine Pflicht gibt es mittlerweile auch an weiteren Orten in Mainfranken, beispielsweise im Landratsamt in Main-Spessart. Darüber hat die Behörde jetzt informiert. Dort werden auch weitere Corona-Schutzmaßnahmen getroffen: Wer das Haupthaus am Marktplatz in Karlstadt besuchen will, muss an einem Fieber-Scanner vorbei und seine Temperatur messen lassen. Die Daten werden aber nicht gespeichert.Auf die FFP2-Masken-Pflicht setzen auch das Rathaus in Volkach und die Stadt Kitzingen. Wer nach Volkach ins Rathaus kommt, muss zuvor einen Termin vereinbart haben. Das geht online unter [email protected] oder unter 09381/40110. Das gilt auch für Besuche in der Stadt Kitzingen. Termine gibt es unter https://kitzingen.communicetime.de/terminbuchung/.Zudem gibt es auch erste Empfehlungen zum Tragen der FFP2-Maske bei Veranstaltungen. Die Stadt Marktheidenfeld bittet darum, jetzt bei den Stadtratssitzungen.