Anzeige

Unterfranken: Nicht sonderlich mehr Alkoholunfälle an Vatertag

28.05.2025, 05:17 Uhr in Lokales
Ein Autofahrer trinkt Bier am Steuer
Symbolbild: pixabay.com

Am Donnerstag ist Vatertag – bundesweit gibt es an keinem anderen Tag so viele Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss wie an diesem Tag. Die Unterfranken sind da wohl etwas vorbildlicher.

Wie das Polizeipräsidium mitteilt, gab es im letzten Jahr zwei Unfälle wegen Alkohol, 2023 war es einer. Nicht sonderlich mehr oder weniger als an jedem anderen Tag. In Unterfranken kracht es im Schnitt 1,4-mal am Tag wegen Alkohol am Steuer oder Lenker.

Nichtsdestotrotz appelliert die Polizei: Wer mit Alkohol und Bollerwagen unterwegs ist, sollte das echt Auto lieber stehen lassen.

Unterdessen wird am Donnerstag nicht nur Vatertag gefeiert, sondern auch Christi Himmelfahrt. Der Tag, an dem Jesus in den Himmel zu Gott aufgestiegen ist. Christi Himmelfahrt ist 40 Tage nach der Osternacht der Abschluss der Auferstehung.