Anzeige
Würzburg: Hochwasser geht zurück
Topnews
02.02.2021, 11:45 Uhr in Lokales![1612239241img 20210201 wa0012 1612239241img 20210201 wa0012](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/1612239241img-20210201-wa0012.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/1612239241img-20210201-wa0012.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/1612239241img-20210201-wa0012.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/1612239241img-20210201-wa0012.jpg 576w)
Foto: Funkhaus Würzburg
Das Hochwasser am Main geht zurück. Der Pegel hatte in Würzburg in der Nacht mit 3 Meter 63 den bisherigen Höchststand erreicht. Am Dienstagvormittag ging er inzwischen zurück auf 3 Meter 54 (Stand 11.45 Uhr). Auch flussaufwärts in Astheim und Schweinfurt sinken die Pegel deutlich.Aktuell kommt es im Bereich Würzburg zu einzelnen überfluteten Unterführungen und Straßen sowie Gehwegen am Neuen Hafen, in der Sanderau und im Bereich Sommerhausen. Den Prognosen des Hochwassernachrichtendienstes zufolge dürfte im Lauf der Nacht auf Mittwoch dann auch die Meldestufe 1 in Würzburg aufgehoben und die Schifffahrt wieder aufgenommen werden.