Würzburg: Mainfranken Theater – Programm der neuen Spielzeit

Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert – das Mainfranken Theater in Würzburg hat sein Programm für die neue Spielzeit vorgestellt.
Auf die Besucher des Schauspiels warten acht Premieren – darunter zwei Uraufführungen – aber auch Klassiker wie Shakespeares „Romeo und Julia“ oder Brechts „Dreigroschenoper“.
Junge Besucher dürfen sich auf „Das schweigende Klassenzimmer“ und in der Weihnachtszeit auf „Momo“ von Michael Ende freuen. Zudem wird die Kinderoper „Liebestrank“ aufgeführt.
Aber auch lokale Künstler spielen eine Rolle: Das Werk „Rosse“ des Würzburger Komponisten Winfried Zillig wird präsentiert.
Für Studierende, Schüler und Azubis gibt es bis zu 50 Prozent Rabatt gegen Vorlage eines gültigen Berechtigungsausweises.
Mainfranken Theater weiter im Umbruch
Das Mainfranken Theater befindet sich auch in der neuen Spielzeit weiter in einem großen Umbruch. Aktuell leitet noch Interims-Intendant Georg Rootering das Theater – ab der Saison 2026/2027 übernimmt dann Dr. Daniel Morgenroth.
Außerdem bekommt das Theater zur neuen Saison auch einen neuen Generalmusikdirektor: Mark Rohde übernimmt das Amt von Enrico Calesso.
Auch die Sanierung dauert weiter an. Nachdem das bisherige Architekturbüro Insolvenz angemeldet hatte, hat ein anderes Architektenteam die Arbeiten übernommen. Aktuell geht es vor allem darum, sich in die komplizierte Bauplanung einzuarbeiten und die Prozesse wieder in Gang zu bringen. Laut des Interims-Intendanten Rootering sind die Architekten aber auf einem guten Weg.