Würzburg: Rund zwei Millionen Haushaltszugabe aus München
Vier Projekte in Würzburg werden in diesem Jahr mit insgesamt fast zwei Millionen Euro gefördert. Das Geld stammt aus einer Zugabe des bayerischen Haushalts, die CSU und Freie Wähler erhalten, um verschiedene Maßnahmen zu unterstützen, die im Regelhaushalt nicht berücksichtigt werden.1,25 Millionen Euro erhält das Helmholtz-Institut für Forschung im Bereich der digitalisierten personalisierten Medizin auf Einzelfallebene. Ziel ist es hier, in Zukunft für Patienten individuelle Behandlungen zu ermöglichen. Der Staatliche Hofkeller in Würzburg erhält zu den bereits im Haushalt verankerten 800.000 Euro nochmal 500.000 Euro zusätzlich. Diese Summe soll dafür eingesetzt werden, den Residenzweinkeller zu sanieren und neuzugestalten. 200.000 Euro gehen an das Bürgerspital für ein Konzept, mit dem traumatisierte Senioren unterstützt werden sollen. Weitere 20.000 Euro erhält das Forschungsprojekt Hohe Registratur des Lorenz Fries, mit dem das mittelalterliche Archiv der Würzburger Bischöfe erschlossen werden soll.