Anzeige

Würzburg: Tag der Organspende findet wieder statt

06.06.2025, 15:45 Uhr in Lokales
Organspendeausweise auf einem Tisch
Foto: pixabay.com

​​Mit einer Entscheidung das Leben von anderen Menschen retten, genau das können Organspender tun. Um diese wichtige Entscheidung wieder einmal in den Fokus zu rücken, findet am Samstag der bundesweite Tag der Organspende statt.

​Er steht dabei unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“. Die Veranstalter wollen damit ein Zeichen für eine so wichtige Entscheidung setzten, gleichzeitig aber auch über das Thema aufklären.

Ein Blick nach Würzburg

​Auch in Würzburg ist das Thema Organspende wichtig. So sind im vergangenen Jahr insgesamt 71 Organe gespendet worden, elf davon waren Lebendspenden. Hauptsächlich waren es Nieren- und Lebertansplantationen. Insgesamt wurden damit gut 20 Transplantationen mehr vorgenommen worden als im Jahr zuvor.

​Allein in diesem Jahr sind in Würzburg schon 32 Transplantationen durchgeführt worden.

​Trotzdem warten aktuell 150 Menschen auf eine Niere – rund 30 auf eine neue Leber. Heißt: Es fehlt weiterhin an Spendern.

​Diese Situation hat sich auch durch das neue Organspende Register nicht geändert. Laut UKW haben sich in ganz Deutschland nur 0,5 Prozent der potentiellen Organspender registriert. Ein spürbarer Effekt ist nicht vorhanden.

​​Zum Hintergrund

​Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach nimmt den Tag der Organspende zum Anlass, um nochmal für eine Widerspruchslösung zu werben. Das würde bedeuten: Jeder wäre Organspender, außer es wird aktiv dagegen widersprochen. Eine entsprechende Regelung gibt es in Deutschland nicht, allerdings könnte so der Mangel an Organen minimiert werden, so Gerlach.

​In ganz Deutschland warten über 8.000 Menschen auf ein Spende-Organ. In Bayern stehen 1.100 Menschen auf der Warteliste. ​