Angestellte/n im Bürodienst (m/w/d)

Die Diözese Würzburg sucht zum 01.06.2023 für die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) und Betriebsseelsorge in Aschaffenburg

eine/n Angestellte/n im Bürodienst (m/w/d)
(29,25 Wochenstunden, unbefristet)

Zu den Aufgaben gehören u. a.:
• Sicherstellung der Ereichbarkeit im Rahmen der Öffnungszeiten vor Ort sowie über Telefon, Post und E-Mail
• Entgegennahme, sachgerechte Verarbeitung oder zielgerichtete Weiterleitung von externen Anfragen für KAB und Betriebsseelsorge
• Unterstützung der Aktivitäten von Ehren- und Hauptamtlichen in der Region und auf diözesaner Ebene
• Entgegennahme und Bearbeitung von Anmeldungen für Bildungsveranstaltungen und Gremien
• Organisation der Mitgliederverwaltung, Adressverwaltung und Teilnehmerdatenbank
• Rechnungslegung an Teilnehmende und Kontrolle des Zahlungseingangs im Auftrag des Vorstands
• Aufbereitung von Teilnehmerlisten, Sachberichten, Rechnungen und Belegen inkl. vorbereitende Buchhaltung
• Vorbereitende Tätigkeiten für Kalkulation und Abrechnung von Veranstaltungen gegenüber Zuschussgebern
• Beratung und Unterstützung der regionalen Veranstalter Religiöser Familienbildungsmaßnahmen bei der Inanspruchnahme von Zuschüssen des Etats "Religiöse Familienbildung"

Wir wünschen uns:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
• kundenorientierte Kommunikation und Teamorientierung im kollegialen Zusammenhang
• qualifizierte Anwendungskompetenzen für die Office-Programme und in der Führung von Datenbanken (z. B. KuferSQL)
• eigenständige Arbeitsorganisation im Rahmen der Aufgaben
• Bereitschaft zur Weiterbildung
• Identifikation mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche im Bistum Würzburg und der KAB

Wir bieten:
• Mitarbeit in einem engagierten Team mit kollegialem, freundlichem Betriebsklima
• Unterstützung bei der Einarbeitung
• Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
• Eingruppierung nach dem Arbeitsrecht der Bayerischen (Erz-)Diözesen EG 5 (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen


Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Herrn Diakon Peter Hartlaub per E-Mail oder telefonisch
(Tel.: 09721 702514, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.05.2023 an:
[email protected]