Dualer Bachelor of Arts „Management im Gesundheitswesen“
Wenn wir mit Kälte etwas bewegen können, erwärmt das unser Herz
Die mainkryo° LOUNGE ist Würzburgs erstes Kryotherapiezentrum und setzt dabei
auf die Behandlung mit Kältekammern bei bis zu -110 grad.
Unter der Kryotherapie versteht man den gezielten Einsatz von Kälte zur
Behandlung verschiedener Leiden und zur Verbesserung des allgemeinen
Wohlbefindens.
Das Wort „Kryo“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „kalt“. Die Anwendung
von Kälte zur Behandlung gehört zu den ältesten Therapieformen, erste Nachweise
der Kryotherapie sind schon zu Zeiten Hippokrates (460 v. Chr. Bis etwa 370 v.
Chr.) zu datieren
Wenn du gerne mit Menschen arbeitest, Spaß am Umgang mit Kunden hast und gut
organisiert bist, dann haben wir genau den richtigen Studienplatz für dich!
Neben dem wirtschaftlichen Aspekten des Studiums, wirst du bei uns mit der
innovativen Kryotherapie vertraut gemacht, sowie in der Therapie am Kunden
eingesetzt. Es erwarten dich zu dem spannende Aufgaben im Auf- und Ausbau
unseres Franchisesystems. Weitere Tätigkeiten sind u.a.: Social Media
Management, Onlinemarketing, Personalplanungen und Vertretung der Geschäftsführung.
Allgemeines zum dualen Studiengang:
Der duale Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“ richtet sich an
alle, die durch die Kombination einer betrieblichen Ausbildung mit einem
akademischen Studium einen optimalen Einstieg in die Gesundheitswirtschaft
anstreben. Studierende arbeiten während der gesamten Studienzeit im Bereich des
Gesundheitswesens, beispielsweise in Gesundheits- oder Sozialeinrichtungen, in
Wirtschaftsunternehmen mit Gesundheitsbezug, oder auch im betrieblichen Gesundheitsmanagement
eines allgemeinen Wirtschaftsunternehmens. Sie werden dort von Beginn an ins
Tagesgeschäft integriert. Umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen bereitet
die Studierenden auf das Management von Gesundheitsbetrieben aller Art sowie auf
die Führung von Mitarbeitern vor.“ Weitere wichtige Inhalte des Studiengangs
sind Themen wie Qualitäts- und Dienstleistungsmanagement, E-Health und
Digitalisierung sowie Krankenhaus-, Pflege- und Sozialmanagement. Durch
vielfältige Wahlmodule können Studierende ihren persönlichen
Interessensschwerpunkt setzen. Zur Wahl stehen beispielsweise „Klinik- und
Ambulanz-management“, „Management von Pflegeeinrichtungen“, „Betriebliches
Gesundheitsmanagement“ oder „Digitalisierungsmanagement im Gesundheitswesen“.
Den theoretischen Rahmen des Studiengangs bilden speziell für das Selbststudium
aufbereitete Studienhefte. Parallel dazu werden moderne multimediale
Vermittlungsformen, wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder
Online-Übungen, angeboten. Ausgewählte Module sehen Präsenzphasen vor, die den
Studierenden wichtiges Praxiswissen vermitteln und den Austausch mit
Branchenexperten sowie Kommilitonen ermöglichen.
mainkryo° LOUNGE
z.Hd. Sascha Gerhard
Faulenbergstraße 5
97076 Würzburg