Leitung (w/m/d) für die Katholischen Büchereifachstelle im Medienhaus der Diözese Würzburg
Die Diözese Würzburg sucht zum 1. Januar 2024 oder später für die
Katholische Bücherei-fachstelle im Medienhaus des Bistums Würzburg
eine/n Diplom-Bibliothekar/in / FaMI (w/m/d)
für die Leitung der Katholischen Büchereifachstelle
(39 Wochenstunden, unbefristet)
Das Referat Katholische Büchereifachstelle der Abteilung Medien betreut rund
200 Katholische öffentliche Büchereien im Bistum Würzburg und unterstützt die
rund 2.150 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bildet sie aus und
fort.
Ihre Aufgaben:
• Förderung und Unterstützung der Büchereiarbeit und der Katholischen
Öffentlichen Büchereien im Bistum Würzburg, Kooperationen zwischen Pfarrei und
Kommune als gemeinsame Träger der Bücherei
• Verantwortung für den organisatorischen Ablauf der Katholischen
Büchereifachstelle mit Austauschbücherei und insgesamt acht Mitarbeiterinnen
• Verantwortung für die wirtschaftlichen Belange der Dienststelle
• Entwicklung von Ideen und Projekten für die Büchereiarbeit im Bistum Würzburg
• Verhandlungen mit Trägern von Büchereien
• Vertretung der Interessen der Fachstelle beim Sankt Michaelsbund
Unsere Anforderungen:
• Diplom-Bibliothekarin / FaMI oder vergleichbares Studium bzw. Ausbildung mit
mehrjährigen und umfassenden bibliothekarischen Kenntnissen
• gute EDV-Kenntnisse
• hohe Kommunikationsfähigkeit
• Leitungskompetenz
• Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und
entsprechende Kenntnisse, besonders zum Bistum Würzburg
• Belastbarkeit und Flexibilität (auch im Hinblick auf Arbeitszeiten: teils
auch abends und am Wochenende)
• Fahrerlaubnis für KFZ der Klasse B
Wir bieten:
• ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
• ein vielfältiges Arbeitsfeld
• Raum für Ideen und Kreativität
• immer wieder neue Herausforderungen
• Eingruppierung und Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen
(Erz-) Diözesen nach EG 11 (analog TVöD/VKA) mit den im kirchlichen Dienst
üblichen Sozialleistungen
Wenn Sie Interesse an der Stelle haben, steht Ihnen für Auskünfte Almut Koschel
telefonisch (0931/38611651) oder per E-Mail ([email protected])
zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen umgehend an:
[email protected].