Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Zur Stärkung der Familienfreundlichkeit in unserer Kommune suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Leitung des Familienzentrums und der Koordination der Schulkindbetreuung (m/w/d) in Vollzeit.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Organisation und Durchführung der Schulkindbetreuung während der Schul- und Ferienzeiten im Hinblick auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung
  • Koordination des Personaleinsatzes der Betreuungskräfte
  • Übernahme von Vertretungsstunden bei Personalausfällen
  • Erstellen und Umsetzen eines pädagogischen Konzepts
  • Weiterentwicklung des Fortbildungsangebotes für Betreuungskräfte
  • Wahrnehmung der Aufgaben des Familienzentrums
  • Initiierung und Durchführung von kreativen, bedarfsorientierten und präventiven Angeboten zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
  • Beratung von Familien mit und ohne Migrationshintergrund zur Bewältigung der Herausforderungen des Alltags
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • abgeschlossene pädagogische Ausbildung
  • hohes Maß an organisatorischem Geschick
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Konzepten sowie in der Personalführung
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

  • Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE) bis Entgeltgruppe S 9
  • abwechslungsreiches, interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
  • Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 31.12.2023 unter www.lauda-koenigshofen.de/karriere.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten: www.lauda-koenigshofen.de/stellen-ds

Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Herr Martin Bethäuser, Tel.: 09343/501-5101
Frau Juliane Noe, Tel.: 09343/501-5010