Pflegefachkraft für interventionelle Klappenkoordination in der Kardiologie

Die Medizinische Klinik I sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine interventionelle Klappenkoordination (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet

Kurz zu Ihrem Aufgabengebiet
Im Jahr werden am Universitätsklinikum Würzburg ca. 200 Transkatheter-Aortenklappeninterventionen durchgeführt mit steigender Tendenz. Um der Komplexität der Intervention gerecht zu werden, ist ein strukturiertes und gut organisiertes Vorgehen von großer Bedeutung.
Sie arbeiten in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten ist zu gleichen Teilen administrativ und in der postinterventionellen Versorgung der Patienten.

Ihre Aufgaben bei uns sind
• Koordination des Aufnahmetermins zur TAVI-Implantation mit entsprechender administrativer Vorbereitung (Organisation von Vorbefunden und notwendigen Voruntersuchungen)
• Teilnahme an Visiten und Konferenzen (z. B. TAVI-Konferenz)
• Assistenz bei TAVI-Prozeduren im Hybrid-OP und interventionelle Klappentherapien im Herzkatheterlabor
• Erstellen der Pflegeanamnese, Pflege- und Maßnahmenplanung am Aufnahmetag
• Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung (u. a. Führen, Erstellen und Überarbeiten von Checklisten, Protokollen und SOP’s, Durchführung von Befragungen, Unterstützung bei Benchmark-Aktivitäten)
• Bindeglied zwischen Pflege und Ärzt*innen auf Station und der kardiologischen Ambulanz
• Erstmobilisation nach IMC Aufenthalt und Mitbetreuung der Patienten bis zur Entlassung

Das ist in diesem Job wichtig
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachfrau/-mann*
• Motivation, Organistationsfähigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
• Gerne bringen Sie Vorkenntnisse in den Bereichen Herzkatheterpflege, OP-Pflege und/oder Kardiologie mit
• Berufsanfänger*innen sind auch herzlich willkommen!

Darauf können Sie sich freuen
• Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
• Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
• Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
• Vergütung nach dem TV-L KR + monatliche universitäre Pflegezulage
• Finanzierung von internen und externen Fort- und (Fach-)Weiterbildungen. Die Teilnahme ist Arbeitszeit.
• UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo, ...
• Mehr Eindrücke finden Sie hier: https://www.ukw.de/medizinische-klinik-i/startseite/

Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären!
Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten.
Zur Terminfindung können Sie Cashanna Schöller als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer 0931/201-57112 oder Rainer Janotta als Assistent der Pflegedirektion unter der Nummer 0931/201-57107 erreichen.

Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Senden Sie dafür bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an [email protected]. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die angegebene Stellennummer mit an.
Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung sind am UKW willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt.

*diese Bezeichnung schließt alle vorangegangenen offiziellen Berufsbezeichnungen ein.