Projektmanager (m/w/d) Energiewende

Der Landkreis Main-Spessart sucht eine/n Projektmanager (m/w/d) Energiewende

Wir bieten Ihnen:
• tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 11 TVöD mit allen üblichen Leistungen des öffentlichen Diensts (Jahressonderzahlung, regelmäßige Bezügeerhöhungen im Rahmen der Tarifverhandlungen, etc.)
• leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
• arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts
• Möglichkeit des Fahrradleasings mittels Engeltumwandlung (Deutsche Dienstrad)
• sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung des Gemeinwohls
• Förderung einer ausgeglichenen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit sowie Homeoffice
• gute Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Mitarbeiterwertschätzung im Rahmen eines bestehenden Personalentwicklungs- und Fortbildungskonzepts
• Gesundheitsförderung im Rahmen eines Gesundheitsmanagements (u.a. Bewegte Pause, Yoga nach Feierabend, Initiative gesunder Betrieb, Angebote über Betriebsärztin, etc.)

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Aufgabenbereiche:

  • Koordination der Energiewende im Landkreis Main-Spessart
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung eines landkreisweiten Energienutzungsplans
  • Projektmanagement von Erneuerbaren Energien-Vorhaben in Kooperation mit den kreisangehörigen Kommunen, Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreibern und weiteren Akteuren
  • Koordination des Aufbaus institutionalisierter Strukturen zur Umsetzung Erneuerbarer Energien-Projekte
  • Beratung der kreisangehörigen Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende in den Sektoren Strom und Wärme
  • Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen, inkl. Fördermittelmanagement (Prüfung, Beantragung und Abwicklung von Fördermitteln)
  • Mitwirkung bei der Umstellung der Landkreisverwaltung auf Klimaneutralität
  • Berichterstattung in politischen Gremien
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Energiewende

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium einer einschlägigen Fachrichtung, z.B. erneuerbare Energien, Energie- und Umwelttechnik, Energiewirtschaft, Nachhaltigkeitsmanagement oder Klimaschutz oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Energie, Umwelt, Klima oder Nachhaltigkeit bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Selbstreflexion
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zur flexiblen Einbringung der Arbeitszeit im Rahmen von Abend- oder Wochenendveranstaltungen sowie bei Projekt- und Terminarbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) ist wünschenswert
  • gute IT-Kenntnisse


Ansprechpartner:
Bei fachlichen Fragen: Herr Kühl (09353/793-1754)
Bei personalrechtlichen Fragen: Herr Widmer (09353/793-1104)

Sie haben Interesse?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/main-spessart/ bis spätestens 30.09.2023

Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse zwingend erforderlich!

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen (m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.