Elektra

15.10.2023, 18:00 Uhr in Kunst & Kultur
Oper von Richard Strauss
Premiere am 8. Oktober 2023
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Ab 15 Jahren


Seht ihr denn mein Gesicht? Seht ihr das Licht, das von mir ausgeht?

Nach dem siegreichen Krieg gegen Troja war Agamemnon nach Mykene zurückgekehrt und dort von seiner Frau Klytämnestra und ihrem Geliebten Aegisth getötet worden. Seine Tochter Elektra hatte zu dieser Zeit ihren jüngeren Bruder Orest bei einem Pfleger in Sicherheit gebracht, der ihn zum künftigen Rächer des Vaters aufziehen sollte. Seither fristet Elektra ein Leben, das einzig den Moment der Vergeltung herbeisehnt. Als das Gerücht vom Tod Orests die Runde macht, will sie selbst zur Mordtat schreiten. Vergeblich bedrängt sie ihre Schwester Chrysothemis, ihr zu helfen, als plötzlich ein Fremder erscheint: Es ist Orest. Elektra sieht sich am Ziel ihrer Träume.

„O selig, o selig, modern zu sein!“ – Der Schock saß tief im Bewusstsein eines auf Tradition bedachten Bürgertums in den späten Regierungsjahren Wilhelms II., und selbst ein Neuerer wie Gustav Mahler brachte mit dem zitierten Ausruf über die am 25. Januar 1909 in Dresden uraufgeführte Elektra mehr als nur vordergründigen Spott über den vier Jahre jüngeren Strauss zum Ausdruck. Schon mit der Salome (1905) nach Oscar Wilde hatte Strauss für einen Aufschrei in der Musikwelt gesorgt, nun also Elektra nach Hugo von Hofmannsthal. Hofmannsthals Tragödie nach Sophokles kommt hinsichtlich ihrer psychologischen Figurenzeichnung geradezu einer Neuerfindung des antiken Stoffes gleich. Durch den Wegfall des Chores und die Streichung des eröffnenden Prologs erfährt die Handlung eine enorme Verdichtung und Dramatisierung; im Fokus stets die Protagonistin. Strauss wiederum setzte das Psychodrama mit modernsten Mitteln in Musik. Nie zuvor oder danach hat er sich so weit bis an die Grenze der Atonalität vorgewagt, hat er die leitmotivische Strukturierung einer Oper in der Nachfolge Wagners derart differenziert und psychologisch motiviert durchgeführt.

Termine