MainLit - Eckart von Hirschhausen – Mensch, Erde! Wirkönnten es so schön haben.

30.10.2023, 19:00 Uhr in Freizeit

Wenn das Leben endlich ist – wann fangen wir endlich an zu leben? Einerseitsleben wir gesünder und länger als jede Generation vor uns, gleichzeitig habenwir nur noch wenig Zeit, diese Erde für Menschen bewohnbar zu halten.Langsam dämmert uns: Gesundheit steckt nicht in Pillen und Apparaten, zuallererst brauchen wir etwas zu essen, zu trinken, zu atmen. Und erträglicheAußentemperaturen. Gesunde Menschen gibt es nur auf einer gesundenErde. Wir müssen nicht »das Klima« retten – sondern uns. Während der Marktder »ewigen Jugend« von Botox bis Einfrieren viel Stoff für Komik bietet,spricht Eckart von Hirschhausen auch mit der echten Jugend von Fridays forFuture. Er bezieht als Arzt und Scientist for Future Stellung zur realenBedrohung der Klimakrise und macht sich auf die Suche nach guten Ideen füreine bessere Welt. Wir verbrauchen zu viel, weil wir nicht wissen, was wirwirklich brauchen. Ausgerechnet unser Wunsch nach individuellerUnsterblichkeit bringt uns kollektiv um. Und wir vergessen, über all diesemenschlichen Widersprüche zu lachen. Eine Fundgrube von Fakten,Reportagen, Essays und Gesprächen mit unerwarteten Querverbindungen zuden unendlichen Möglichkeiten, endlich zu leben.

Dr. Eckart von Hirschhausen (Jahrgang 1967) ist Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde - GesundeMenschen“. Er studierte Medizin und Wissenschaftsjournalismus in Berlin, London und Heidelberg. Weil die Klimakrise die größteGesundheitsgefahr in diesem Jahrhundert ist, engagiert er sich seit dem Hitzesommer 2018 für eine medizinisch und wissenschaftlichfundierte Klimapolitik. Eckart von Hirschhausen war Mitgründer der "Scientists for Future". 2020 hat er die Stiftung „Gesunde Erde –Gesunde Menschen“ gegründet, um Klimaschutz als Gesundheitsschutz in der Fachwelt, gesellschaftlich und politisch zu verankernund aktiv zur Lösung der Probleme beizutragen.

Termine