MainLit - Elke Heidenreich - Männer in Kamelhaarmanteln

21.10.2023, 19:00 Uhr in Freizeit

Wenn Elke Heidenreich von Kleidern erzählt, dann erzählt sie vom Lebenselbst: von sich mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe undTrennung, komisch und traurig, wie nur sie es kann. Geschichten, in denenjeder sich wiedererkennt: in ausgeleierten Jeans, in der wunderbaren Bluse,die schon keine Farbe mehr hat, oder schlimmstenfalls im Kamelhaarmantel.

Elke Heidenreich kennt sich aus, mit Jacke und Hose, Rock und Hut – vorallem aber mit den Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nichtnoch viel mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock sopeinlich? Warum kauft man sich etwas, was einem weder passt noch steht?Und warum fällt man auf den gutgekleideten Typ rein, der sich sehr schnellals Dummkopf entpuppt? Und am bunten Hemd ist schon die größte Liebegescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat!

Was man anzieht, ist sicher die schönste Nebensache der Welt, aber oftverrät es auch die Wahrheit über Mann und Frau – davon erzählt ElkeHeidenreich.

Elke Heidenreich, 1943 geboren, lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk undFernsehen. Bei Hanser erschienen: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Rudernde Hunde (Geschichten. Zusammen mit BerndSchroeder, 2002), Passione. Liebeserklärung an die Musik (2009), Alte Liebe (Roman. Zusammen mit Bernd Schroeder, 2009) undzuletzt Alles kein Zufall (Kurze Geschichten, 2016).

Termine