Waldnaturschutz - Biotopbäume und Totholz im Wald
Waldnaturschutz - Biotopbäume und Totholz im Wald
Heute, am „Internationalen Tag des Baumes“, werden wir die Bedeutung der Bäume nicht nur als Holzlieferant kennenlernen, sondern auch als Lebensraum für die verschiedensten Lebewesen. Um diese Artenvielfalt und Vitalität bewusst wahrzunehmen, besuchen wir deshalb junge und alte Bäume, die diesem Zweck und dem Wald dadurch, vor allem als Lebensraum für andere Lebewesen, dienen - und abgestorbene Bäume, die intensiv das Waldleben bereichern.
Führung für Erwachsene und interessierte Jugendliche. Teilnehmerbeitrag: 2 €
Anmeldung
Bis zwei Tage vor der Veranstaltung ist für uns wichtig, damit wir unseren Personaleinsatz planen können.
Anmeldung unter:
Tel.: 0931 801057-7000
E-Mail: [email protected]
Treffpunkt
Ist in der Regel auf der Terrasse im
Eingangsbereich des Walderlebniszentrums Gramschatzer Wald. Ist dies
ausnahmsweise nicht der Fall, so wird darauf hingewiesen.