Weihnachten ist längst vorbei, der ein oder andere hat aber nach wie vor Christbaum oder Adventskranz in der Wohnung stehen. Die werden aber von Tag zu Tag trockener – und damit steigt auch das Brandrisiko massiv, warnt die Berufsfeuerwehr Würzburg.
Erst in der Nacht zum Dienstag kam es in einer Wohnung im Steinbachtal zu einem großen Brand, Auslöser war ein Christbaum in Flammen. Die beiden Bewohner kamen mit einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus, das Zimmer brannte komplett aus. Die Ursache ist aktuell noch unklar.
Wer seinen Christbaum noch in der Wohnung stehen hat, sollte den Stamm auf jeden Fall ins Wasser stellen, mahnt die Feuerwehr. Außerdem sollten die Nadeln regelmäßig mit Wasser besprüht werden, das gilt auch für den Adventskranz.

19.01.21 - 06:35 Uhr
Würzburg/Schweinfurt: Uni-Prüfungen – so finden sie statt
Die Prüfungsphase ist für viele Studierende die stressigste Zeit im Semester. Wegen der Corona-Pandemie dürfte sie für d...

19.01.21 - 05:47 Uhr
Würzburg: Fallen zwischen Residenz und Dom Parkplätze weg?
Wie soll die Hofstraße zwischen Residenz und Dom in Zukunft aussehen? Was passiert mit den Parkplätzen am Paradeplatz? U...

19.01.21 - 05:31 Uhr
Würzburg: Forschern gelingt Sensation – größtes Tiergenom entziffert
Weltweite Wissenschaftssensation, an der sich auch Forscher der Uni Würzburg beteiligt haben: Mittels moderner Technolog...