Der Kreißsaal-Anbau am Klinikum Würzburg Mitte – der Missioklinik – ist fertig. Hier gibt es jetzt insgesamt fünf Kreißsäle und einen OP-Saal speziell für Kaiserschnitte. Erste geplante so genannte Sectio-OPs wurden sogar schon durchgeführt. Eine geschützte und angenehme Atmosphäre für die Geburt ist sehr wichtig für werdende Eltern – zusammen mit moderner medizinischer Versorgung gibt sie Sicherheit in der außergewöhnlichen Situation einer Geburt. Im Umland sinkt die Zahl der Geburtsstationen – das Missio in Würzburg gilt als geburtenstärkstes Krankenhaus in Mainfranken. Hier kamen im vergangenen Jahr 2.370 Babys auf die Welt – fast 180 mehr als 2019. An der Uniklinik waren es 2.112 Babys.
Foto 1:
V.l.n.r.: Dominik Landeck, KWM-Geschäftsführer, Antje Beck, leitende Hebamme, Dr. med. Hanns-Jörg Grimminger, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, und Volker Sauer, KWM-Geschäftsführer, vor dem neuen Kreißsaal-Gebäude.
Foto 2:
Der neue Kreißsaal der KWM-Missioklinik.
Weitere Bilder zur Meldung:

25.02.21 - 16:19 Uhr
Veitshöchheim: Frostschäden werden auf B 27 repariert
Autofahrer müssen auf der B 27 zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim am Freitag mehr Zeit einplanen. Im Bereich der St...

25.02.21 - 16:13 Uhr
Würzburg: JMU zählt zu den beliebtesten Unis Deutschlands
Die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg ist auf Platz 5 des „StudyCheck“-Rankings der beliebtesten Unis Deuts...

25.02.21 - 16:01 Uhr
Mainfranken: Corona – Entwicklung am Donnerstag
Die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamt sich offenbar in Mainfranken. Die Inzidenzen sind in Stadt und Landkreis Wür...