Sie fordern Veränderungen in der katholischen Kirche: Anhängerinnen der Frauenbewegung Maria 2.0 haben am Wochenende sieben Reformthesen an Würzburger Kirchentüren angebracht. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Aktion. Gemeinsam treten die Frauen für eine Erneuerung der katholischen Kirche ein. Mit ihrer Aktion wollen die Anhängerinnen vor allem die Gleichberechtigung von Männern und Frauen voranbringen: Frauen sollen Zugang zu allen kirchlichen Ämtern bekommen. Außerdem sollen Missbrauchsfälle klar offengelegt werden, so die Vertreterinnen der Bewegung.
Die Bewegung Maria 2.0 wurde im Jahr 2019 gegründet und setzt sich seitdem für eine Erneuerung der katholischen Kirche in Deutschland ein.

25.02.21 - 19:59 Uhr
Heidingsfeld: Knall - laut Polizei keine Schüsse
Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld hat es am Donnerstagabend offenbar einen lauten Knall gegeben. Wodurch er entstande...

25.02.21 - 16:19 Uhr
Veitshöchheim: Frostschäden werden auf B 27 repariert
Autofahrer müssen auf der B 27 zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim am Freitag mehr Zeit einplanen. Im Bereich der St...

25.02.21 - 16:13 Uhr
Würzburg: JMU zählt zu den beliebtesten Unis Deutschlands
Die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg ist auf Platz 5 des „StudyCheck“-Rankings der beliebtesten Unis Deuts...