Die Feuerwehren in Unterfranken können in diesem Jahr voraussichtlich fast acht Millionen Euro an Zuschüssen bekommen. Das hat die Regierung von Unterfranken mitgeteilt. Im vergangenen Jahr wurden rund 5,5 Millionen Euro ausgezahlt. Die Zuschüsse flossen in Fahrzeuge, -geräte und den Bau von Feuerwehrhäusern. Das Geld stammt aus der Feuerschutzsteuer. Eine der größten Feuerwehr-Baustellen bei uns ist in Marktheidenfeld – hier soll die neue Wache Mitte des Jahres fertig sein. Sie ist rund 2.900 Quadratmeter groß und bietet Platz für vierzehn Stellplätze, eine Werkstatt und Übungsräume.

25.02.21 - 19:59 Uhr
Heidingsfeld: Knall - laut Polizei keine Schüsse
Im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld hat es am Donnerstagabend offenbar einen lauten Knall gegeben. Wodurch er entstande...

25.02.21 - 16:19 Uhr
Veitshöchheim: Frostschäden werden auf B 27 repariert
Autofahrer müssen auf der B 27 zwischen Veitshöchheim und Thüngersheim am Freitag mehr Zeit einplanen. Im Bereich der St...

25.02.21 - 16:13 Uhr
Würzburg: JMU zählt zu den beliebtesten Unis Deutschlands
Die Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg ist auf Platz 5 des „StudyCheck“-Rankings der beliebtesten Unis Deuts...