An vielen Orten kann man jetzt wieder Weißstörche in ihren Nestern beobachten. Die Zahl der Störche hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Das könnte daran liegen, dass viele Störche zum Überwintern nicht mehr bis nach Afrika ziehen. Laut der Biologin Oda Wieding wurden letztes Jahr 16 Storchenpaare in Unterfranken gezählt. Im Vergleich: 2018 waren es nur fünf Paare. Häufig verbreitet sind die Störche vor allem in Kleinostheim, in der Mainaue südlich Schweinfurt sowie in Hammelburg und bei Neustadt/Saale.

22.04.21 - 15:00 Uhr
Würzburg: Rege Beteiligung an Online-Befragung zum Klimaschutz
Klimaschutz liegt vielen Würzburgern am Herzen - das zeigt die rege Beteiligung an einer Online-Befragung der Stadt. Sei...

22.04.21 - 14:05 Uhr
Margetshöchheim: Emy-Roeder-Weg statt Nikolaus-Fey-Weg
Kontroverse in Margetshöchheim beendet: Aus dem Nikolaus-Fey-Weg wird der Emy-Roeder-Weg. Diese Namensumbenennung hat de...

22.04.21 - 14:03 Uhr
Lohr am Main/Partenstein: Güterzug beworfen - Zeugen gesucht
Am Mittwochnachmittag (15 Uhr) hat ein bisher unbekannter Täter im Landkreis Main-Spessart einen Gegenstand auf einen Gü...