Anzeige
Grafenrheinfeld: Pro-Atomkraft-Aktivist wird 12.000 Euro erstmal nicht bezahlen
17.02.2025, 14:00 Uhr in Lokales

Foto: Primaton
Der Strommast-Kletterer, der die Kühlturmsprengung des Grafenrheinfelder Kernkraftwerks verzögert hat, wird die Schadenersatzforderung von Preussen Elektra in Höhe von 12.000 Euro nicht bezahlen.
Das hat der 37-Jährige unserer Redaktion in einem Gespräch mitgeteilt. Er hatte bereits am Freitag die Frist verstreichen lassen.
Als Reaktion plant der Unternehmen weitere rechtliche Schritte. Einen ersten Strafantrag hatte Preussen Elektra bereits in der Vergangenheit gestellt. Der Aktivist will unter anderem auf eine ausführlichere Begründung und die Post der Staatsanwaltschaft warten.