Würzburg: Neuer Radwege-Knotenpunkt eingeweiht
In Würzburg wächst das Radwege-Netz weiter. Am Dienstagvormittag sind gleich zwei Projekte offiziell eingeweiht worden.
In der Johann-Sperl-Straße, zwischen dem Hauptfriedhof und den Bahngleisen, ist eine Asphalt-Fläche von rund 5.100 Quadratmetern entsiegelt worden. Die Fläche ist begrünt und es wurden 27 neue Bäume gepflanzt.
Das zweite Projekt ist ein sicherer Ampelübergang über die stark befahrene Schweinfurter Straße. Hier treffen die Radachse 3 zwischen Zellerau und Rottendorf und die neue Radachse 4 Richtung Frauenland zusammen.
Beide Projekte haben zusammen 3,1 Millionen Euro gekostet und werden etwa zur Hälfte durch das Bundesverkehrsministerium gefördert.
Im Zuge der beendeten Bauarbeiten kann jetzt auch die Raiffeisenstraße wieder in beiden Richtungen befahren werden.