Anzeige

Mainfranken/Main-Rhön: Tourismusboom in der Region – Städte weiter beliebt, Landkreise verzeichnen Rückgang

11.02.2025, 16:30 Uhr in Lokales
Hotel dehoga
Foto: Funkhaus Würzburg

Der Tourismus in der Region boomt. Rund 6,4 Millionen Gäste haben im letzten Jahr dort übernachtet, zeigt das Landesamt für Statistik. Das sind zwei Prozent mehr als noch 2023.

Gewinner sind vor allem die Städte: In Würzburg haben über zwölf Prozent mehr Gäste übernachtet als im Vorjahr, die Stadt hat erstmals die Eine-Million-Marke geknackt. Auch in Schweinfurt und Bad Kissingen gab es mehr Übernachtungen. Das liegt vor allem an den vielen Geschäftsreisenden, die beispielsweise zu Tagungen und Messen in die Region kommen.

Anders sieht es jedoch in den Landkreisen aus. Während die in der Corona-Zeit beliebte Reiseziele waren, übernachten jetzt deutlich weniger Leute dort – insbesondere in den Haßbergen, Main-Spessart und Schweinfurt.

Die Tourismusbranche blickt pessimistisch auf das laufende Jahr. Hohe Kosten, Regulierungen und sinkende Nachfragen belasten die Betriebe. Knapp die Hälfte rechnet sogar mit weiteren Einbußen. Die IHK fordert deshalb Entlastungen und bessere Standortbedingungen, um die Region als Reiseziel attraktiv zu halten.