Mainfranken: Wahlplakate werden – zumindest teilweise – bald abgehängt

Die Bundestagswahl ist vorbei – die Wahlplakate hängen aber noch. Zumindest in Würzburg wird das auch noch eine Weile so bleiben. Der Grund: Die CSU, die SPD und die Grünen haben eine Sondergenehmigung beantragt um ihre Plakate wegen der anstehenden Oberbürgermeisterwahl an Ort und Stelle lassen zu dürfen.
Die Stadt hat das zugelassen – jetzt dürfen sie also bis Mai bleiben und mit den neuen Kandidaten überdeckt werden.
Die Plakate der anderen Parteien müssen bis Samstag verschwinden.
Blick in die Region
Ein ähnliches Bild auch in Ochsenfurt. Hier müssen die Plakate im Laufe der Woche abgehängt werden. Ähnlich sieht es in Kitzingen aus. Dort müssen die Straßen innerhalb von acht Tagen nach der Wahl plakatfrei sein.
In Karlstadt bleiben sie eine Woche hängen. Grund dafür ist, dass sich viele Parteien mit kleinen Aufklebern auf den Plakaten bei ihren Wählern für die Stimmen bedanken wollen.
Etwas mehr Zeit bleibt den Parteien in Schweinfurt. Die Plakate müssen dort bis zum 5. März um 22 Uhr entfernt werden.