Anzeige
Unterfranken: Verfassungsviertelstunde im Klassenzimmer angekommen
06.02.2025, 05:20 Uhr in Lokales

Foto: Pixabay.com
Wie funktioniert unsere Demokratie, was passiert aktuell in der Welt und wie läuft eigentlich die Bundestagswahl ab? Seit diesem Schuljahr gibt es die sogenannte Verfassungsviertelstunde an den Schulen in Unterfranken. Die Idee dahinter: 15 Minuten pro Woche steht die politische Bildung im Vordergrund.
Und das läuft recht gut, so der Unterfränkische Lehrer- und Lehrerinnenverband (ULLV). Auch, wenn 15 Minuten eigentlich viel zu wenig seien. Durchgeführt wird die Verfassungsviertelstunde in den Jahrgangsstufen 2, 4, 6, 8 sowie 11 über Fächergrenzen hinweg.
Vermittelt werden dabei unter anderem Toleranz und Gemeinsinn, aber auch die anstehende Bundestagswahl ist aktuell ein wichtiges Thema, so der ULLV.