Anzeige

Unterfranken: Wegen Waldbrandgefahr – Luftbeobachtungsflüge

18.06.2025, 16:30 Uhr in Lokales
Ein Waldbrand
Foto: Berufsfeuerwehr Würzburg

​​Die Sonne brennt vom Himmel, die Temperaturen steigen und die Region wird immer trockener – Im gesamten Regierungsbezirk herrscht derzeit enorme Waldbrandgefahr. Deswegen sind ab Donnerstag wieder Luftbeobachter im Einsatz.

​Wie die Regierung von Unterfranken jetzt mitgeteilt hat, umkreisen sie bis Sonntag die Wälder auf zwei Routen und halten Ausschau nach Rauch. Ziel ist es, mögliche Brandherde frühzeitig erkennen zu können.

​Auch die Bevölkerung wird gebeten, in den Waldgebieten Vorsicht walten zu lassen und vor allem nicht mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen.​

Erstes Verbot von offenem Feuer erlassen

Aufgrund der aktuellen Trockenheit hat die Stadt Karlstadt ab Donnerstag ein Feuerverbot verhängt. Bedeutet: jegliche Form von offenem Feuer ist im gesamten Stadtgebiet verboten. Das gilt auch für städtischen Grillplätze und Lagerfeuer auf privaten Grundstücken.

Das Verbot wird aufgehoben, sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen, so die Stadt.