Anzeige

Würzburg: Kaiserschnitt-Geburten sinken teilweise

10.02.2025, 16:00 Uhr in Lokales
Eine Mutter mit ihrem Baby
Foto: pixabay.com

​​Es handelt sich um einen chirurgischen Eingriff mit Narkose und trotzdem steigt die Zahl der Kaiserschnitt-Geburten an – zumindest bundesweit. Das zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts.

​Ein anderes Bild dagegen in Würzburg: Am Uniklinikum (UKW) ist die Zahlen der Kaiserschnitte im letzten Jahr gesunken. Demnach liegt die Rate mit 32,2 Prozent etwa im bundesweiten Durchschnitt von 32,6 Prozent.

​Am KWM ist die Zahl dagegen unverändert geblieben - mit 29,66 Prozent liegt sich aber deutlich unter den bundesweiten Zahlen.

​Grundsätzlich lässt sich die steigende Zahl der Kaiserschnitte wohl damit erklären, dass die Frauen mittlerweile etwas später schwanger werden – damit können auch vermehrt Risiken auftreten, die dann auch einen solchen Eingriff nötig machen, so das KWM.

​Bundesweit haben sich die Kaiserschnittgeburten seit 1991 verdoppelt. Zuletzt wurde im Jahr 2011 mit 32,2 Prozent ein neuer Rekord erreicht, der jetzt eingestellt wurde. ​