Anzeige

Würzburg: Überraschungs-Ergebnis bei U18-Wahl

Topnews
14.02.2025, 20:30 Uhr in Lokales
U18-Bundestagswahl 2021 im Jugendzentrum Würzburg-Zellerau
Foto: Stadtjugendring Wuerzburg

Eine Woche lang haben Jugendliche in der Region bei der U18-Wahl abstimmen können. Für Würzburg liegt jetzt das vorläufige Ergebnis vor.

Zweitstimmen-Ergebnis

Demnach würde hier bei den Unter-18-Jährigen die Linke als stärkste Partei abschneiden. Sie kommt bei den Zweitstimmen auf 22 Prozent. Dahinter folgen CSU mit 18,5 und die SPD mit 17,7 Prozent. Dahinter dann die AfD mit fast 14 Prozent. Die Grünen kämen auf 8,6 und BSW auf 5,8 Prozent.

Erststimmen-Ergebnis

Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der Erststimmen-Verteilung, also der Wahl des oder der direkten Bundestagsabgeordneten. Die meisten Erststimmen erhielt in Würzburg Aaron Valent (Die Linke) mit 25 Prozent der Stimmen. Auf den zweiten Platz kam Dr. Hülya Düber (CSU) mit 21 Prozent und auf den dritten Platz Katharina Räth (SPD) mit 18 Prozent.

Niedrigere Teilnahme

Abgestimmt haben in diesem Jahr rund 500 Schülerinnen und Schüler und damit nur etwa halb so viele wie bei der letzten U18-Wahl. Das könnte daran liegen, dass parallel mit der Juniorwahl ein ähnliches Projekt an vielen Schulen läuft.

Bundesergebnis steht noch aus

Die Gesamtergebnisse der U18-Wahl für ganz Deutschland und weitere Teile der Region werden am Montag veröffentlicht.

Ziel der U18-Wahl

Ziel der U18-Wahl ist es, Jugendlichen das Thema Demokratie näher zu bringen und ihnen eine Stimme zu geben. Außerdem sollen Politiker und Erwachsene sensibilisiert werden, die Belange der Jugendlichen bei ihren Entscheidungen zu berücksichtigen.

Mehr zum Thema

Die Zweitstimmenverteilung bei der U18-Wahl vor der Bundestagswahl 2025
Foto: Stadtjugendring Würzburg