Würzburg: ÖPNV-Fahrpreise steigen ab August

Die Fahrpreise im Verkehrsverbund Mainfranken werden ab August steigen. Im Schnitt werden die Tarife um 1,5 Prozent angehoben. Der Würzburger Stadtrat hat am Donnerstagnachmittag den Plänen zugestimmt.
Preissteigerung bei Streifenkarten
Im Einzelnen steigen unter anderem die Preise für Sechser-Streifenkarten von 10,60 Euro auf 10,80 Euro. Bei Tageskarten kommt ebenfalls eine Erhöhung um 20 Cent auf 8,90 Euro. Eine Übersicht über die einzelnen Tarifänderungen steht hier.
Zeitkarten bleiben zunächst verschont
Die Preise für die Zeitkarten steigen erst zum Jahreswechsel. Damit gibt der VVM den Abo-Kunden verzögert die zwischenzeitliche Mehrwertsteuersenkung von 2020 weiter.
Kritik von der Linken
Deutliche Kritik an der Erhöhung kam von der Linken. Die bezeichnete die Erhöhung als "absurd". Klimabürgermeister Heilig (Grüne) bezeichnete die Preiserhöhung selbst als mangelhafte Lösung, aber im Verkehrsverbund könne man im Moment nicht anders.
Wie entsteht der Fahrkartenpreis?
Die Erhöhung der Tarife richtet sich nach der Preisentwicklung eines sogenannten ÖPNV-Warenkorbs, der vom Verband Deutscher Verkehrsunternehmen anhand statistischer Daten erhoben wird.