Anzeige

Würzburg: Stadt zieht Bilanz zu Stadtrat-Livestreams

Topnews
03.06.2025, 05:40 Uhr in Lokales
Das Würzburger Rathaus
Foto: Funkhaus Würzburg

Die Sitzungen der Würzburger Stadträte im Online-Livestream verfolgen – das ist seit vier Jahren möglich.

Nun zieht die Stadt Bilanz: Wie oft das Angebot genutzt wird, variiert sehr stark und hängt von den besprochenen Themen ab.

Emotionales Talavera-Thema knackt Zuschauerrekord

Den Zuschauerrekord gab es am 20. Januar 2022: Über 1.000 Menschen haben hier den Livestream verfolgt. Damals hatte der Stadtrat beschlossen, dass das Parken auf der Talavera kostenpflichtig werden soll. Nach einem Bürgerentscheid – ein halbes Jahr später – waren die geplanten Parkgebühren dann aber wieder vom Tisch.

Gipsbergwerk sorgt für viele Zuschauer

In diesem Jahr waren bislang die Zugriffszahlen bei der Sondersitzung am 27. Februar zum geplanten Gipsbergwerk von Knauf in Altertheim am höchsten: Mehr als 830 Personen haben sich dazugeschaltet.

Nicht mal zehn Zuschauer

Es gibt aber auch Ausschüsse mit eher „unspektakulären“ Tagesordnungen, bei denen sich weniger als zehn Personen zuschalten, so die Stadt.

Zum Vergleich: Im Ratssaal stehen 110 Sitzplätze für Gäste zur Verfügung, um die Stadtratssitzungen vor Ort zu verfolgen.