Anzeige

Würzburg: Stadtradeln ist offiziell beendet

26.05.2025, 15:45 Uhr in Lokales
Fahrrad (E-Bike) auf der Alten Mainbrücke mit Innenstadt im Hintergrund
Foto: Funkhaus Würzburg

​​Die Würzburger sind in den letzten Wochen gemeinsam für den Klimaschutz in die Pedale getreten. Im Rahmen des Stadtradeln sind in diesem Jahr über 840.000 Kilometer gesammelt worden.

​Knapp 4.000 Radelnde haben in 244 Teams an der Aktion teilgenommen – das ist ein neuer Rekord für Würzburg. Durch den Umstieg aufs Fahrrad konnten stolze 138 Tonnen CO2 eingespart werden.

​Im vorläufigen Ergebnis landet die Stadt deutschlandweit auf Platz 22 – bayernweit auf Rang zwei, hinter München. Die Ergebnisse können noch bis zum 04. Juni Ergebnisse nachgetragen werden.

Stadtwette noch nicht verloren

Wie berichtet, hatte der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt mit den Bürgern der Stadt um ein Eis gewettet, sollten sie die 1 Million Radkilometer knacken.

​Weil aber noch Ergebnisse ergänzt werden können, ist die Wette noch nicht verloren, so die Stadt.

Zum Stadtradeln

​Beim Stadtradeln handelt es sich um eine deutschlandweite Aktion. 21 Tage lang sollen möglichst viele Wege im Alltag mit dem Rad, statt dem Auto zurückgelegt werden. ​