Anzeige

Würzburg: Stadtrat verabschiedet Oberbürgermeister Schuchardt

06.06.2025, 16:30 Uhr in Lokales
Wuerzburgs Oberbuergermeister Christian Schuchardt
Foto: Thomas Berberich

​​Elf Jahre war er das Stadtoberhaupt von Würzburg – Am Donnerstag hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt seine letzte Stadtratssitzung geleitet, bevor er Anfang Juli in den Deutschen Städtetag wechselt.

​In diesem Rahmen ist Schuchardt auch verabschiedet worden.

​Sein Nachfolger Martin Heilig betonte, dass der 56-Jährige ein besonderes Gespür für die Bedürfnisse seiner Bürger hatte. Sein klares Bekenntnis zur Humanität und seine Verbindlichkeit würden ihn auszeichnen. Martin Heilig nimmt sich Schuchardt also zum Vorbild.

​Durch sein Engagement hat der OB nicht nur die zahlreichen Städtepartnerschaften in die Wege geleitet, sondern auch die Entwicklung des Stadtteils Hubland vorangebracht.

Zum Hintergrund

​Christian Schuchardt ist 2007 als Finanz- und Personalreferent in Würzburger Rathaus gekommen. Sieben Jahre später ist er dann zum Oberbürgermeister gewählt worden.

​In seine Amtszeit sind weitgreifende Ereignisse gefallen – die große Flüchtlingswelle, das Axt-Attentat 2016 in Heidingsfeld, die Messer-Attacke 2021 am Würzburger Barbarossa-Platz, die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine. ​