Anzeige
Würzburg: Warnstreiks der IG Metall gehen weiter
05.03.2021, 07:43 Uhr in Lokales
![Menschen in Schweinfurt in roten IG Metall-Jacken, Blaumännern und Warnwesten auf der Straße Menschen in Schweinfurt in roten IG Metall-Jacken, Blaumännern und Warnwesten auf der Straße](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_1200x750_crop_center-center_82_line/ig-metall.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_992x620_crop_center-center_82_line/ig-metall.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_768x576_crop_center-center_60_line/ig-metall.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/news/_576x432_crop_center-center_60_line/ig-metall.jpg 576w)
Archiv-Foto: IG Metall
Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen auch am Freitag weiter. Es ist der vierte Tag in Folge. Betroffen ist diesmal auch Würzburg. Hier sind Angestellte von Brose aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Bayernweit liegt der Schwerpunkt der Streiks am Freitag auf Automobilzulieferern. Bereits in den letzten Tagen gab es auch immer wieder Warnstreiks und Kundgebungen in Schweinfurt und Lohr.
Die Gewerkschaft IG Metall fordert rund vier Prozent mehr Lohn und Beschäftigungssicherung. Zudem bräuchten Azubis bessere Perspektiven.