Unterfranken: Stau am Bau löst sich langsam auf

Es geht voran mit neuen Wohnungen in Unterfranken. Laut Statistischem Landesamt ist die Zahl der genehmigten, aber noch unfertigen Bauten 2024 gesunken. Eine Kehrtwende seit Jahren.
In der Region gab es letztes Jahr rund 13.500 Wohnungen, für die zwar eine Baugenehmigung vorlag – die aber entweder noch nicht fertig oder noch gar nicht im Bau waren. Zum Vergleich: 2023 lag der sogenannte Bauüberhang bei 15.000 Wohnungen – ein Rückgang also um zehn Prozent.
Ob der Bauüberhang auch in diesem Jahr weiter schrumpft, bleibt abzuwarten. Wie berichtet, sind im ersten Quartal zumindest mehr Baugenehmigungen erteilt worden.
Unterdessen möchte auch die neue Bundesregierung das Thema Wohnen stärker in den Fokus nehmen. So hat Bundeskanzler Friedrich Merz unter anderem Steuerentlastungen für Häuslebauer und mehr sozialen Wohnungsbau angekündigt.