Geschenke verschicken – Das sollte man wissen
![Schmetterling pixabay Schmetterling pixabay](https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/aktuelles/_1200x750_crop_center-center_82_line/schmetterling-pixabay.jpg 1200w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/aktuelles/_992x620_crop_center-center_82_line/schmetterling-pixabay.jpg 992w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/aktuelles/_768x576_crop_center-center_60_line/schmetterling-pixabay.jpg 768w, https://mainfranken-site-bucket.sos-de-fra-1.exoscale-cdn.com/aktuelles/_576x432_crop_center-center_60_line/schmetterling-pixabay.jpg 576w)
Egal ob zu Weihnachten oder für den Geburtstag. Seine Geschenke als Paket zu versenden ist einfach total bequem und unkompliziert. Damit das Paket auch bei der beschenkten Person ankommt, gibt es einiges zu beachten.
Vorbereitung für den Versand
Das Wichtigste am ganzen Sendeprozess ist wohl die Vorbereitung des Pakets, um zu verhindern, dass das Paket stecken bleibt oder automatisch aussortiert wird. Um sicherzustellen, dass das Paket auch dort ankommt, wo es ankommen soll, ist es wichtig, dass Name und vollständige Adresse gut lesbar angegeben sind. Außerdem sollte man auf Schleifen und Bänder verzichten, um zu vermeiden, dass das Paket in der Sortieranlage hängen bleibt. Wenn Geschenkkarten versendet werden, muss auch immer auf die Briefgröße geachtet werden. Reicht hier die Deklarierung eines Standart-Briefes oder muss auf einen Maxi Brief zurückgegriffen werden?
Richtigen Versanddienst auswählen
Gerade beim Versenden von Geschenken sollte man einen seriösen Versanddienst wählen. Abgesehen von den Preisunterschieden variieren hier auch die angebotenen Dienste. Während manche Zustelldienste bis zu drei Mal an die Tür kommen, bevor das Paket zurück an den Absender geschickt wird, sehen andere Paketdienste nur einen Zustellversuch vor.
Rechtzeitig Versenden
Damit das Geschenk auch rechtzeitig ankommt, sollte man darauf achten, dass man es in etwa fünf bis zehn Tage vorher versendet. Gerade um die Weihnachtszeit sind die Paketdienste durch die vielen Sendungen ausgelastet. Hier ist auf jeden Fall besser, dass Geschenk zehn Tage vor Heiligabend abzuschicken. In der Regel geben die Paketdienste in den Geschäftsbedingungen die Lieferzeit für die Paketzustellung an. Diese Angaben sind jedoch unverbindlich und es kann trotzdem zu Verzögerungen kommen. Wenn man sicherstellen möchte, dass das Paket an einem bestimmten Tag ankommt, sollte man in diesem Fall lieber auf den Expressversand zurückgreife, auch wenn dieser etwas teurer ist.
Paket beschädigt oder verloren
Auch wenn das Paket in den meisten Fällen gut beim Empfänger ankommt, kann es mal passieren, dass der Inhalt beschädigt wird oder das Paket gar verloren geht. In beiden Fällen ist es hier wichtig, es rechtzeitig dem Versanddienstleister mitzuteilen, um eine Rückerstattung zu erhalten oder eine Nachforschung einzuleiten.
Mit der richtigen Vorbereitung und Planung kann beim Versenden von Geschenken in der Regel nichts schief gehen. Auch wenn die meisten Pakete rechtzeitig und unversehrt beim Empfänger ankommen, sollte man wertvolle Geschenke lieber persönlich übergeben.