Kitzingen: Landkreis bereitet sich auf ukrainische Geflüchtete vor
Auch der Landkreis Kitzingen bereitet sich aktuell auf Geflüchtete aus der Ukraine vor. Ziel ist es, die Menschen schnellstmöglich gut unterzubringen und sie rasch und unbürokratisch mit allem Nötigen zu versorgen. Deswegen hat der Kreis eine Koordinierungsgruppe eingerichtet – sie soll die Unterbringung der Menschen organisieren und Hilfsangebote sammeln.
Wohnraum und Dolmetscher gesuchtWer Wohnraum für Menschen, die derzeit aus der Ukraine fliehen, zur Verfügung stellen möchte, kann sich an [email protected] wenden. Auch alle anderen Fragen rund um das Thema Ukraine-Hilfe können über diese E-Mail-Adresse an das Landratsamt herangetragen werden.
Daneben werden auch noch Übersetzer gesucht. Kreisbewohner, die ukrainische Sprachkenntnisse besitzen und dolmetschen können, können sich über [email protected] als Sprachmittler melden.
Ehrenamtliches Engagement
Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich an die Organisation „GemeinSinn“ des BRK wenden – entweder telefonisch unter [email protected] oder telefonisch unter 09321/2103304.
Landrätin bewegt von Solidarität
Viele Kitzinger haben sich bereits gemeldet und Hilfe angeboten. Landrätin Tamara Bischof zeigt sich bewegt: Es sei bemerkenswert, wie groß die Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Bevölkerung ist. Diese Bereitschaft werde den Ankommenden sicher helfen, die traumatische Situation besser durchstehen zu können.